Hallo ihr Lieben,
Ein Buch geht auf Reisen – Die liebe Karen von Karens Backwahn hat wieder eine wundervolle Wanderbuch-Aktion Runde ins Leben gerufen, bei der 15 backverrückte Teilnehmer aus verschiedenen Regionen ausgelost wurden, eines der Rezepte aus dem tollem GU-Backbuch “Lust auf Backen – Mit allen Grundteigen Schritt für Schritt” von Hannes Weber auszuprobieren, zu photographieren und auf dem eigenen Blog vorzustellen.

Seit Oktober 2014 ist dieses Buch nun jetzt schon auf Reisen und ist vor ein paar Tagen endlich bei mir im Briefkasten gelandet. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich bei so einer Back-Aktion mit dabei sein darf und die Freude war groß, als ich das Buch in den Händen hielt. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die liebe Karen, die sich die Arbeit mit der gut durchgeplanten Organisation überhaupt gemacht und diese schöne Aktion ins Leben gerufen hat. Es sehr viel spaß gemacht in einem Buch zu stöbern, neue backverrückte Menschen kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren.
Das Blättern und Stöbern in dem Backbuch hat allein schon tierischen Spaß gemacht. Die Teilnehmer, die vor mir dran waren, haben nämlich bunte Visitenkärtchen und bunte Memos für Karen darin hinterlassen. Manche Blogs kannte ich bisher gar nicht und ich bin froh, dadurch wieder ein paar neue für mich persönlich entdeckt zu haben.
Dieses Buch ist zudem für Anfänger wirklich sehr geeignet, da einem in Schritt für Schritt Anweisungen erklärt wird, wie jeder Teig gelingt: Vom klassischen Grundteig bis zur aufwändigeren Torte. Die Profi-Tipps und Tricks sind wirklich nicht schlecht und man kann sehr viel aus diesem Buch mitnehmen. Wer eine Backbibel sucht hat sie mit diesem Buch ganz sicher gefunden 😉
Sehr viele Grundrezepte und Klassiker wie zum Beispiel ein simpler, leckerer Marmorkuchen aber auch ausgefallene Rezepte sind in diesem Buch enthalten.
Ich habe mich, da Ostern bald wieder ansteht, passend dazu für einen Klassiker aus dem Buch entschieden. Ein saftiger und aromatischer Rüblikuchen kommt auf einer Ostertafel immer gut an und schmeckt obendrein noch sehr gut. Auch wenn gesunde Möhren mit drin sind und die Schokolade zur Abwechslung bei mir mal weggelassen wird. Gut verpackt bleibt er auch mehrere Tage schön frisch. 😉

An dieser Stelle wünsche ich meinen Lesern auch schon mal ein frohes und schönes Osterfest mit Freund, Freunden, Familie & Co., einen fleißigen Osterhasen und schöne freie und genussvolle Tage. Für viele endet hier die Fastenzeit ja wieder und es darf wieder genascht werden.
Eigentlich wollte ich mit Süßem ja warten bis zum Osterfest, doch leider hatte ich ab und an meine schwachen Momente bei Geburtstagen und Co. 🙄 , trotzdem versuche ich es zumindest weiterhin es ein wenig mehr zu reduzieren und mich mehr den gesünderen Dingen zuzuwenden.
Weiterlesen